Prüfungsämter der Geistes- und Sozialwissenschaften
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Zulassung zur Promotionsprüfung (Abgabe der Dissertation) / Admission to the Doctoral Examination (Submission of the Dissertation)

English below


Mit dem Antrag auf Zulassung zur Promotionsprüfung (Online-Antrag:  unter "Meine Anträge") sind folgende Unterlagen zunächst online hochzuladen und dann im Original im Prüfungsamt einzureichen (es wird um Terminvereinbarung gebeten):

  1. Bitte prüfen Sie vor Einreichung des Zulassungsantrags, ob Sie ein bestehendes Promotionsverhältnis haben. Hinweise zur Verlängerung des Promotionsverhältnisses finden Sie hier.
  2. Manche Fakultäten verpflichten zu bestimmten Gutachter- und Prüferkombinationen. Bitte prüfen Sie dies unter den aktuellen Beschlüssen der Fakultäten
  3. Nachweis über eine mindestens einjährige Immatrikulation in das Promotionsstudium der LMU München (z. B. durch Studienverlaufsbescheinung oder Immatrikulationsbescheinigungen)
  4. aktueller Lebenslauf
  5. amtliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate, ein privates Führungszeugnis ist ausreichend) oder Nachweise eines laufenden Arbeitsvertrags im deutschen öffentlichen Dienst (ausgenommen Hilfskraftverträge)
  6. Verzeichnis aller Veröffentlichungen (falls vorhanden), in welchem die Veröffentlichungen mit inhaltlichem Bezug zur Dissertation besonders gekennzeichnet sind (separates Verzeichnis, nicht im Lebenslauf integrieren), unterschrieben und datiert
  7. Versicherung an Eides statt (Formular; wird im Online-Antrag automatisch erzeugt) über die Eigenständigkeit der erbrachten wissenschaftlichen Leistungen - muss NICHT in die Arbeit eingebunden werden (verbleibt in der Prüfungsakte). 
  8. Personalausweis/Reisepass (bei postalischer Einreichung: einfache Kopie)
  9. drei identisch gebundene Exemplare der Dissertation in DIN A4
    • paginiert, Inhalts- und Literaturverzeichnis
    • wenn die Arbeit nicht in deutscher Sprache verfasst ist, muss eine deutsche Zusammenfassung in die Arbeit eingebunden werden (in alle drei Exemplare). Empfehlung: pro 100 Seiten ca. zwei Seiten (min. 5 Seiten, max. 10 Seiten)
    • Klebebindung, keine Spiralbindung, kein Hardcover-Umschlag
    • nötigenfalls aufgeteilt in mehrere Bände. Mehrere Bände entsprechend kennzeichnen, z. B. "Band 1/2").
    • weitere Vorgaben für die gedruckten Dissertationen gibt es von Seiten des Prüfungsamtes nicht. Bitte fragen Sie bei Bedarf bei Ihren Gutachterinnen und Gutachtern nach
    • Sie können Ihre Dissertation bereits im Online-Antrag hochladen (PDF).
    • Bitte beachten Sie, dass lediglich zwei Exemplare zur Begutachtung vorgesehen sind. Das dritte Exemplar verbleibt zur Archivierung im Prüfungsamt.
    • Klären Sie bitte frühzeitig, ob Ihre Drittprüferin oder Ihr Drittprüfer für die Disputation auch ein Exemplar der Dissertation benötigt und stellen dieses gegebenenfalls selbst zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen kann das Prüfungsamt die Weiterleitung nicht übernehmen.
    • Ein Beispiel für ein Titelblatt steht am Ende der Seite zum Download (.docx) zur Verfügung.

Sie werden von uns informiert, sobald Ihr Antrag bearbeitet wurde. Danach können Sie mit den Original-Dokumenten ins Prüfungsamt kommen bzw. postalisch* einreichen. Bitte bringen Sie von allen Originalen, die nicht mit dem Antrag hochgeladen wurden das Original und eine Kopie (zum Verbleib im Prüfungsamt) mit. 

Wir empfehlen den Online-Antrag ca. 14 Tage vor den jeweiligen Abgabezeiträumen einzureichen, sodass ggf. genügend Zeit für Rückfragen vorhanden ist und Verzögerungen im Verfahren vermieden werden können. 

Bereits vereinbarte Termine behalten unabhängig der Rückmeldung zum Online-Antrag ihre Gültigkeit.

Sie erhalten i. d. R. anschließend Ihren Zulassungsbescheid. 

Mögliche Anmeldezeiträume zur persönlichen/postalischen Einreichung der Originale.

 

*Bitte schicken Sie die Dokumente und die gedruckten Dissertationsexemplare an folgende Adresse:

Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften
Abteilung Promotion
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

nach oben

--------------------

With the Application for Admission to the Doctoral Examination (online application: see "My Applications"), the following documents must first be uploaded online and then submitted in original to the Examination Office (please make an appointment):

  1. Before submitting your application for admission, please check whether you have an existing Supervisory Agreement. You can find information on extending your Supervisory Agreement here.
  2. Some faculties require specific combinations of reviewers and examiners. Please check this under the current resolutions of the faculties.
  3. proof of enrollment in the doctoral program at LMU Munich for at least one year (e.g. by certificate of enrolment ("Immatrikulationsbescheinigung" or "Studienverlaufsbescheinigung"), ask: Office of the University Registrar/"Studentenkanzlei")
  4. current curriculum vitae
  5. official certificate of good conduct (not older than three months, a private certificate of good conduct is sufficient) or proof of a current employment contract in the German public service (except for auxiliary contracts; original and copy)
  6. list of all publications (if available), in which the publications with content related to the dissertation are specifically marked (separate list, not integrated in the curriculum vitae), signed and dated.
  7. affirmation in lieu of oath (Form; automatically generated in the online application) about the independence of the scientific achievements - does NOT have to be integrated into the thesis (remains in the examination file). 
  8. identity card/passport (in case of postal submission: simple copy).
  9. three identically bound copies of the dissertation in DIN A4
    • paginated, table of contents and bibliography
    • if the thesis is not written in German, a German abstract must be included in the thesis (in all three copies). Recommendation: approx. two pages per 100 pages (min. 5 pages, max. 10 pages)
    • adhesive binding, no spiral binding, no hard cover
    • If necessary, split into several volumes. Mark several volumes accordingly, e.g. "Volume 1/2").
    • There are no further requirements for printed dissertations on the part of the examination office. If necessary, please ask your reviewers for more information
    • You can already upload your dissertation in the online application (PDF).
    • lease note that only two copies are provided for review. The third copy remains in the examination office for archiving.
    • Please clarify in good time whether your third examiner also requires a copy of the dissertation for the disputation and, if so, provide this copy yourself. For organizational reasons, the Examinations Office cannot take over the forwarding
    • An example for a title page is available for download (.docx) at the bottom of the page.

You will be informed by us as soon as your application has been processed. You can then come to the examination office with the original documents or submit them by post*. Please bring the original and a copy (to be kept in the examination office) of all originals that were not uploaded with the application.

We recommend submitting the online application approx. 14 days before the respective submission periods, so that there is sufficient time for further questions if necessary and delays in the procedure can be avoided.

Appointments that have already been made remain valid regardless of the response to the online application.

As a rule, you will then receive your notification of admission.

Possible submission deadlines for personal/postal submission of originals.

 

*Please send the documents and the printed dissertation copies to the following address:

Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften
Abteilung Promotion
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

nach oben

Download:

Beispiel: Titelblatt (Dissertationen) (Word: .docx)

Example: title page (dissertations) (Word: .docx)